Nachrichten und Neuigkeiten
Was tut sich beim Frauenlauf? Hier findet ihr die neuesten Infos. Regelmäßig reinschauen lohnt sich!

Auf die Plätze…Fertig…LOS! Vor dem Wettkampf heißt es allerdings zunächst einmal trainieren. Die richtige Vorbereitung auf einen Lauf ist das A und O – nicht nur für die Gewissheit auch wirklich ins Ziel zu kommen, sondern auch zur Verletzungsvorbeugung. Unser Partner, die Hessingpark-Clinic, zeigt euch in verschiedenen Videos, worauf es ankommt.
Weiterlesen … Perfekte Vorbereitung

Wer hat ihn schon gehört? Unseren Spot für den 2. swa Frauenlauf? Wenn nicht, dann Ohren auf und aufgepasst. Denn auch in den kommenden Tagen läuft er noch auf hitradio.rt1. Bürgermeisterin Eva Weber, Schirmherrin unseres Events, hat hier vollen Einsatz gezeigt. Also einschalten.
Weiterlesen … Ohren auf: Der Frauenlauf im Radio

Beim ersten Augsburger Frauenlauf traf man nicht nur auf Joggerinnen, sondern auch Walkerinnen konnten zeigen, was in ihnen steckt. Eine von ihnen: Julia Pirker. Die 29-Jährige erreichte nach 35 Minuten und 50 Sekunden als Erste das Ziel. Im Sommer wird gewalkt und im Winter tauscht sie die Sneaker gegen Schneeschuhe: „Ich liebe es, durch unberührte Natur zu wandern und die eingeschneite Landschaft auf mich wirken zu lassen.“
Weiterlesen … Gewinner-Porträts

Brrrr…viel zu kalt, um draußen laufen zu gehen. Soll man also doch ins warme Fitnessstudio ausweichen, das zu Jahresbeginn eigentlich immer aus allen Nähten platzt? Nein, das Gerangel um den letzten Platz auf dem Laufband könnt ihr euch sparen. Denn mit dem richtigen Tipps, ist Laufen auch bei kalten Temperaturen kein Problem. Katja Mayer, die Organisatorin des swa Frauenlauf Augsburg, verrät euch, auf was ihr achten solltet:
Weiterlesen … Tipps für das Laufen im Winter

Mit einem solchen Ansturm auf den Augsburger Frauenlauf hatte niemand gerechnet: Rund 850 Starterinnen und mehr als 80 Kinder standen am Samstag, den 8. Juli 2017 am Start des 1. Frauenlauf Augsburg!
Weiterlesen … Erfolgreiche Premiere

Laufschuhe vom Discounter? „Lieber nicht“, meint Fachberaterin Ursula Saalfrank. „Dann lieber ein günstiges Auslaufmodell wählen“. Was man sonst noch beherzigen sollte, um den passenden Laufschuh zu finden und worauf man beim Kauf achten sollte, erklärt sie uns im Gespräch.
Weiterlesen … Der richtige Laufschuh: Tipps & Tricks für den Kauf

In Schwung kommen fürs Training – das geht am besten mit einem gründlichen Warm-up. Dabei werden die Muskeln erwärmt, der Körper wird durchblutet und das Gehirn auf Leistung programmiert. Auf was es beim Aufwärmen ankommt, erklärt Dörte Krauss (2. v. r.) von der Hebammenpraxis Kinderreich.
Weiterlesen … Warm-up: Den Körper auf Hochleistung bringen

Sandra Bissinger weiß, wie es sich anfühlt, bei null anzufangen. Die Mutter zweier Söhne brachte nach ihren Schwangerschaften ihren Körper mit viel Sport wieder in Form und ihre Fitness in Schuss. Seit vier Jahren leitet die 37-Jährige die Laufmamalauf-Gruppen in Augsburg und Friedberg. Als zertifizierte Fitnesstrainerin gibt Sandra Bissinger im Interview nun auch (potenziellen) Frauenlauf-Teilnehmerinnen und Lauf-Einsteigerinnen Tipps, damit die ersten Runden nicht zur Qual werden.
Weiterlesen … So werden Mamas fit für den Frauenlauf

Bereits im letzten Jahr ging das ISA-Team unter der Leitung von Daniela Reiter an den Start. Geteiltes Leid ist halbes Leid: so lautet das Motto der ISA-Lauftruppe, verrät uns die Lehrerin für das Fach „Deutsch als Fremdsprache“. „Egal ob es regnet, schneit oder die Sonne knallt, einmal die Woche treffen wir uns zum Trainingslauf.“ Und diese Begeisterung scheint überzuschwappen. Von damals 16 Teilnehmerinnen ist die Gruppe nun auf 46 angewachsen. Schülerinnen, Lehrerinnen, ISA-Mitarbeiterinnen - und sogar die ein oder andere Mutter wird sich am 7. Juli das pinke Shirt überstreifen.
Weiterlesen … Wir machen mit! Frauenlauf-Teilnehmerinnen stellen sich vor

Sport ist gesund und tut gut. Da hat so mancher Neuling auf der Laufstrecke andere Erfahrungen gemacht. Es zwickt und zwackt. Und der Muskelkater quält einen auch noch Tage nach der letzten Laufrunde. Physiotherapeutin Julia Kinzel von Fitz Fitness in Königsbrunn erklärt, wie man solche Wehwehchen vermeidet und worauf es beim gesundheitsbewussten Training ankommt.
Weiterlesen … Schluss mit Muskelkater: So klappt’s mit dem Training

Nord, Ost, Süd und West: In Augsburg gibt es zahlreiche schöne Laufstrecken. Damit das Training für den Frauenlauf Augsburg auf Dauer nicht zu langweilig wird, wollen wir euch in den nächsten Wochen zehn Strecken vorstellen, die für Abwechslung sorgen sollen. Turnschuhe an und auf geht’s.
Weiterlesen … Fit für den Frauenlauf!

Frauenlauf-Organisatorin Katja Mayer erklärt, warum dieses Angebot längst überfällig war, was der besondere Reiz an dieser Veranstaltung sein wird und wieso die Männer bei diesem Event trotzdem eine tragende Rolle spielen.
Weiterlesen … Warum Augsburg einen Frauenlauf bekommt
Berlin hat ihn. Frankfurt hat ihn. Und auch die bayerische Hauptstadt München hat ihn. Der Frauenlauf gehört hier schon seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders. In diesem Jahr wird es auch in Augsburg einen Frauenlauf geben.
Weiterlesen … Augburg bekommt einen Frauenlauf